Große Freude zum Ende eines tollen Laufjahres 2025 – die Sieger in den drei Kategorien des Großen Preises der Innovationsregion stehen fest.
Das Laufteam Uni.Klinik.RKU der Ulmer Universitätskliniken und der Universität Ulm, die Brauerei Gold Ochsen und der Söflinger Yarnstore Wollladen Rock`n Woll haben in ihrer Wertung den Großen Preis der Innovationsregion Ulm 2025 gewonnen. Dabei wurden alle Meldungen bei allen Laufevents in der Region zusammengezählt. Die Ehrung nahm Eva Treu, Landrätin des Landkreises Neu-Ulm und Vorstandsvorsitzende der Innovationsregion Ulm vor.
„Der Große Preis der Innovationsregion Ulm zeigt, wie stark unsere Region in Bewegung ist.
Wer miteinander läuft, schafft Verbindung und das über Abteilungen, Standorte und Landkreise hinweg. Das ist es, was die Innovationsregion Ulm auszeichnet: Wir bewegen uns gemeinsam und bringen so unsere ganze Region voran“, erklärt Eva Treu, die angesichts der hohen Meldebeteiligung der über 250 Unternehmen begeistert war vom sportlichen Engagement hier in der Region.
Das Laufteam Uni.Klinik.RKU war mit über 1232 Meldungen das größte Team überhaupt und damit Gewinner in der Kategorie der Unternehmen über 200 Mitarbeiter. Die Trophäe nahmen Meike Traub vom Hochschulsportbüro stellvertretend für die teilnehmenden Studierenden und Thomas Zemmler stellvertretend für die laufenden Mitarbeitenden der Universitätsklinik Ulm entgegen.
In der Kategorie 51 bis 200 Mitarbeitende hatte der Gold Ochsen Rennstall mit 162 Meldungen die Nase vorne. Vertriebsleiter Frank Schlagenhauf ist nicht nur stolz auf das sportliche Engagement der Mitarbeitenden, sondern auch dass die Brauerei schon seit der Premiere im Jahr 2005 als Partner beim Einstein-Marathon und inzwischen auch bei allen nachfolgenden Laufveranstaltungen dabei ist. „Mehr Läufer geht nicht, ein paar müssen ja noch arbeiten“, erklärte Schlagenhauf mit einem Augenzwinkern. Dank Gold Ochsen gibt es im Ziel beim Einstein-Marathon alkoholfreies Bier in verschiedenen Varianten als Durstlöscher.
Und in der Kategorie bis 50 Mitarbeitende stellte Manuela Seitter mit ihrem Rockn Woll-Laufteam mit 82 Meldungen die Spitze. Schon seit einigen Jahren gelingt es ihr mehr Läufer für ihr Team zu sammeln, als sie Mitarbeitende hat. „Alle freuen sich auf die Events“, erklärt sie bei der Pokalübergabe, „wir machen auf jeden Fall auch 2026 wieder mit“.
Ergebnisse 2025:
Kategorie 1 (Unternehmen über 200 Mitarbeitende):
- Platz: Uni.Klinik.RKU – 1232 Meldungen
- Platz: Team Teva – 971
- Platz: Team Beurer – 536
Kategorie 2 (Unternehmen 51 bis 200 Mitarbeitende):
- Platz: Gold Ochsen Rennstall – 162 Meldungen
- Platz: G+S Laufteam – 56
- Platz: SPG Schneider Geiwitz – 44
Kategorie 3 (Unternehmen bis 50 Mitarbeitende):
- Platz: Rockn Woll Laufteam – 82 Meldungen
- Platz: Knittel GmbH – 41
- Platz: Team NUWOG – 31
Auch das Team der Innovationsregion Ulm war begeistert von der tollen Beteiligung von Firmen aus Ulm und den beiden Landkreisen Neu-Ulm (inkl. Stadt Neu-Ulm) und Alb-Donau. „Eine Idee, mit der wir uns 100% identifizieren können“, vermeldeten Hannah-Sophie Schalanda und Lilly Fesseler vorort und kündigten schon an, dass es den neuen Preis auch im nächsten Jahr wieder geben wird.








